Ausbilder
Hier können Sie die Hundetrainer einsehen, die mich auf meinem Weg zu meinem Trainerschein und darüber hinaus begleitet haben.
(beim Klick auf die Fotos gelangen Sie auch auf die jeweilige Homepage)
Annalena Harrer
Hunde-Ranch Leinenlos
Annalena ist für mich ein großes Vorbild. Mich fasziniert, wie sie die Hunde v. a. körpersprachlich trainiert.
Bei ihr habe ich die Grundlagen gelernt und die meinten Erfahrungsstunden gesammelt, sowohl beim Spieletreff als auch bei der Unterstützung von Einzel- und Gruppentrainings.
Stephanie Lang von Langen
Das Wunjo-Projekt
Aufmerksam wurde ich auf Stephanie durch ihre (Hör-)Bücher, woraufhin ich dann auch voller Begeisterung die Seminare für (angehende) Hundetrainer bei ihr besucht habe.
Seminarinhalte besuchter Seminare:
-
Mensch/Hund Kommunikation
-
Blickschule Hundetrainer
-
Blickschulung im Gruppen- und Einzeltraining
-
Hundetraining mit Videoanalyse
-
Gestaltung von Gruppentraining
-
Beschäftigung im Einzeltraining
Udo Gansloßer
Verhaltensforscher
Seit einigen Jahren sind die Canidae (Hundeartige) einer der Schwerpunkte der Arbeitsgruppe von Udo Gansloßer. Hierbei wurden bereits zahlreiche aussagekräftige Studien zu tier-medizinischen Themen bis hin zu Fragen von Mensch-Hund-Beziehung, Tierschutzethik, Sozial- und Rechts-wissenschaften erstellt und ausgewertet. Anhand dieser und anhand seiner um-fangreichen Erfahrungswerte lehrt und beantwortet Gansloßer viele spannende Fragen rund um das Hundeverhalten, deren Kommunikation u. v. m.
Besuchte Seminare:
-
Rudelstruktur und Rangposition
-
Ernährung und Auswirkung auf das Verhalten des Hundes
Robert Mehl
Dipl. Psychologe und Kriminologe
Robert Mehl hat sein Psychologie-Studium mit dem Schwerpunkt Aggression und deren Neurobiologische Grundlagen absolviert. Im Anschluss machte er noch seinen Master als Kriminologe, da ihn nicht nur die psychologische, sondern auch die gesellschaftliche Komponente der Kriminologie interessierte. Danach forschte er über drei Jahre hinweg an der Universität Magdeburg weiter zum Thema Aggression. Er arbeitet mit straffälligen Jugendlichen, auch gemeinsam mit seiner Hündin in Form von tiergestützter Therapie und beide haben eine Ausbildung bei dogument absolviert. Manchen von Ihnen wird er vielleicht auch ein Begriff aufgrund des Films "Die Rüden" sein, in dem er das Thema Aggression nochmals auf eine ganz andere Art aufgearbeitet und publik gemacht hat.
Besuchte Seminare:
-
Stress beim Hund - Ursachen, Analyse, Maßnahmen
-
Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei Hunden
-
Ängstliche Hunde - Ursachen, Management, Training
-
Traumata und ihre psychischen Folgen
Rike Wesendahl
Dozentin THP-Schule Swanie Simon
Rike Wesendahl studierte Psychologie und arbeitete u. a. in einem Projekt zur Prävention von Sexualstraftaten. Durch die Krankheitsgeschichte ihres damaligen Hundes Schnuffi kam sie zum BARFen und absolvierte 2014 die von Swanie Simon angebotene Ausbildung zum zertifizierten BARF-Ernährungsberater für Hunde und Katzen. Die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin an der Heilpraktikerschule Isolde Richter eröffnete ihr den professionellen Einstieg in die Tiernaturheilkunde. Parallel zur und nach Abschluss der Tierheilpraktiker-Ausbildung erlernte sie weitere Verfahren der Komplementärmedizin wie Blütenessenz-, Blutegel-, Neural- und Mykotherapie sowie die Horvi-Enzymtherapie. Seit 2015 widmet sie sich Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin wie Akupunktur und chinesischer Pytotherapie.
Besuchte Seminare:
-
Kastration und ihre Auswirkungen auf den Organismus
-
Fütterung und Verhalten
Maren Grote
Hund-/Menschtrainerin
Maren hat eine große Weitsicht! Neben ihrer ausgesprochen umfangreichen Kompetenz als Hundetrainerin hat sie sich darauf spezialisiert, den Hundetrainern weit mehr zu vermitteln als nur Hund-Mensch-Training!
Besuchtes Seminar:
-
Frustrationstoleranz und Impulskontrolle
Maren Grote & Lisa Pinsdorf
KöterCoach
Maren Grote und Lisa Pinsdorf haben den KöterCoach zur Weiterbildung für Hundetrainer/innen gegründet. Beide haben eine vielseitige Ausbildung im Bereich des Hundetraumfangreiche Kenntnisse über den Umgang mit Mensch-Hund-Teams. Beide absolvierten ihr Studium der Kynologie bei "Canis-Kynos".
Besuchtes Online-Seminar:
-
KöterCoach Superberater 2019 Element I –
Zusatzausbildung für Hundetrainer
Annette Buban-Waibel
Hundeschule Freche Hummel
Ich mag die Art wie Annette mit ihren zwei- und vierbeinigen Kunden umgeht! Sie ist einfühlsam, sympathisch und zugleich offen und ehrlich.
Besuchte Seminare:
-
"Das magische Dreieck" - Kommunikation, Vertrauen und
Beziehung innerhalb des Mensch/Hund-Teams -
"Blind Work", Modul I + II
-
"Körpersprachliches Longieren mit dem Hund"
Ramona Houscht
Hund-/Menschtrainerin
Ramona hat eine eigene Hundeschule in Neunkirchen bei Heidelberg/Mosbach.
Sie hat sich u. a. auf die Beschäftigung / Auslastung unserer treuen Vierbeiner spezialisiert.
Hierbei bietet sie ein breites Spektrum an, das von Hoopers Agility über Mantrailing bis hin zu Treibball reicht.
Besuchtes Seminar:
-
Treibball