top of page

Meine Philosophie

Ich habe die Intension, das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund noch schöner zu gestalten – für beide Seiten.

Dabei liegt mein Hauptaugenmerk auf der Sozialisation der Hunde untereinander.

Meines Erachtens sind Sozialkontakte mit Artgenossen für einen Hund unerlässlich – auch wenn er eine gute Bindung zu seinem Menschen hat!

Nicht desto trotz gibt es genügend Hunde, die – aus unterschiedlichen Gründen – entweder ängstlich oder aggressiv auf andere Artgenossen reagieren.

Meiner Erfahrung nach sind die beiden Hauptgründe dafür schlechte Erfahrung(en) und / oder mangelnde Sicherheit.

Durch Annalena Harrer, Hundetrainerin und Besitzerin der Leinenlos-Ranch in Karlsruhe (leinenlos-ka.de), kam ich in den Genuss bereits seit 2015 bei Ihrer Arbeit mit Hunden – im Speziellen ihrem „Spieletreff“ – begleiten und seit 2017 auch unterstützen zu dürfen!

Was ich dort immer wieder beobachten darf, ist nunmehr mein Antrieb: Dass ängstliche Hunde unter kompetenter Betreuung von Treffen zu Treffen immer ein Stückchen mehr aus sich heraus kommen und mutiger werden und dass aggressive Hunde auf natürliche Art und Weise ihre Grenzen gezeigt bekommen und diese von Mal zu Mal mehr respektieren und dann sogar zu schätzen wissen.

Team
IMG_8652.jpg
Nadine & Benni

Sie fragen, wer von uns beiden der Trainer ist? Nun... wir beide!

Wir sind ein eingespieltes Team, unterstützen und lehren einander - gegenseitig!

Ohne meinen treuen vierbeinigen Begleiter wäre ich heute nicht, wo und wer ich jetzt bin!

IMG_1152.jpg
71yl1Yu0AjL__SL1500_.jpg
Benni

Mein Name ist Benni. Ich bin vermutlich im Februar 2015 geboren. Ich schreibe "vermutlich", weil mein Frauchen es nicht genau weiß, da sie mich mit 10 - 11 Monaten direkt als ich aus Rumänien eingetroffen war, übernommen hat.

Ich wusste sofort, dass ich es gut erwischt habe - auch wenn mir zu Beginn sehr vieles Angst und meine Reaktion defensive Aggression war.

Ich gebe zu, ich habe es meinem Frauchen nicht leicht gemacht.

Gemeinsam haben wir vieles gelernt!

Mir persönlich sind Sozialkontakte zu Artgenossen extrem wichtig!

Nicht zuletzt hat mein Frauchen deshalb auch einen Schwerpunkt auf die Sozialisation meiner Artgenossen gelegt!

Hierbei unterstütze ich sie mit meiner geduldigen Art bzw. habe auch den Spitznamen "Polizist".

Du bist ein ängstlicher oder verunsicherter oder ungeübter (vielleicht zu energischer bis hin zu aggressiver) Artgenosse?

Dann schlage ich vor, du schaust einfach mal bei einem Sozialisierungstreff bei uns vorbei!

Die Entwicklungen, die wir bisher erleben durften sprechen für sich und lassen unsere Herzen jeweils höher schlagen und bestätigen uns immer wieder in dem was und warum wir es tun!

Harmonie

Natürlich gibt es bei mir klare Grenzen! - Nicht zuletzt, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass Benni erst dadurch entspannen konnte.

Klare Grenzen widersprechen jedoch nicht der Harmonie!

Selbst wenn ich Benni (oder einen meiner anderen Trainingshunde) zurechtweise, bin ich danach sofort wieder FREUNDLICH. Dies ist enorm wichtig für eine gut funktionierende und vertrauensvolle Verbindung.

Dementsprechend orientiert sich mein Training auch an diesen Maßstäben.

bottom of page